Quantcast
Channel: Schweiz – Petri-Heil
Browsing all 451 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sommer 2018 – Die grosse Trockenheit

Es ist vielleicht ein schwacher Trost, aber noch gilt ein solcher Sommer als aussergewöhnliches Ereignis. Jedem Fischer dürfte der Schreck tief in die Knochen gefahren sein. Und eines scheint auch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Den Temperaturen ausgeliefert

Diesen Sommer haben wir uns grosse Sorgen um das Leben in unseren Gewässern machen müssen. Dass diese Sorgen keine Hirngespinste sind oder politischen Überlegungen entspringen, wird auch von der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im September

Der September bedeutet Abschied und Auftakt – die letzten Hitzetage und die ersten Morgennebel. Für die einen kommt das Ende des Sommers viel zu früh, manche erwarten es sehnlichst. Wie auch immer,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grundelfresser bei Blutmond

Letztes Jahr haben wir den invasiven Schwarzmeergrundeln im Rhein nachgestellt und dabei festgestellt, dass sie uns prima schmecken (siehe «Petri-Heil» 10/2017). Dieses Jahr wollten wir wissen, wie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Medienecho – Bundesrat verpasst Chance

roh – In einer Meldung vom 18.06. berichtet die SDA, dass der Bundesrat die Trinkwasserinitiative ohne direkten Gegenentwurf oder indirekten Gegenvorschlag ablehnt. Der Bundesrat nimmt damit die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Plastik in Schweizer Gewässern

sda/roh – Über 150 Freiwillige sammelten zwischen April 2017 und März 2018 an 112 Standorten an Schweizer Gewässern Abfall ein, insgesamt fast 96 000 Gegenstände, wovon 65,4 Prozent aus Plastik waren,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schweizer Fischerei in Zahlen

«Petri-Heil» hat sich umgesehen in den Fischereistatistiken. Durch die schweizweit vereinheitlichte Erfassung weiss man jetzt genauer, von wem, wo und wieviel gefischt wird. In dieser Übersicht gehen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verführerisches Treibgut

An warmen und schönen Spätsommertagen halten sich Karpfen häufig nicht grundnah, sondern in höheren Gewässerschichten auf, nehmen Sonnenbäder und schlürfen genüsslich kleine Happen von der Oberfläche....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kormoran – die Situation an den Jura-Randseen

Diesen Spätsommer berichteten uns mehrere Leser von einem massiven Kormoranaufkommen an den drei Jura-Randseen. Fischer sehen die einst grossen Fisch-Bestände ernsthaft gefährdet. Wir Fischer haben...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kormoran Faktencheck

Je nach Interessen und Perspektiven kursieren verschiedene Zahlen und Darstellungen. «Fake News» helfen in dieser Sache niemandem weiter. «Petri-Heil» hat sich bei der Schweizerischen Vogelwarte nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im Oktober

Es gibt tatsächlich Mitfischerinnen und Mitfischer, die jetzt ihre Ruten demontieren und die Fischerweste bis zum nächsten Frühling in den Schrank hängen. Die einen, weil die hohe Zeit der Jagd...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie geht es weiter mit der Äsche?

Die einst sensationell gute Äschenpopulation im Hochrhein hat sich nach dem Hitzesommer 2003 nie mehr ganz erholen können. Und wenn man die Entwicklung seither zum Ausgangspunkt nimmt, hat man (fast)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Medienecho – Abfischen ist zielgerichtet

roh – Beat Metzler vom Tagesanzeiger hat sich mitten im Sommerloch am 04.08. in seinem Kommentar «Abgefischt heisst nicht gerettet» in der brütenden Hitze leider dazu hinreissen lassen, die vielerorts...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im November

Ein Verdacht: Unser Patron Petrus hat den November als Charaktertest für seine Jünger erfunden. Wenn es Dich trotz Frost und Nebel unwiderstehlich ans Wasser zieht oder wenn Dich der Gedanke an ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Swim Koeder, swim!

Miles Koeder bringt den Hecht in den öffentlichen Raum, und das an immer wieder neuen Orten – weltweit. Der Hecht ist Miles Koeders «Fisch des Lebens» im wortwörtlichen Sinn. «Neuenburgersee,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unterwegs am Lungerersee

Der Lungerersee hat sich in den letzten Jahren zu einem top Regenbogenforellen-Gewässer entwickelt, was nicht nur die Fischer, sondern auch die heimischen Hechte freut. Die «Petri-Heil»-Mitarbeiter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ab 1. Januar 2019 keine SaNa-Übergangslösungen mehr!

Wer in den Jahren 2004 bis 2008 mindestens einmal ein Patent mit einer Gültigkeitsdauer von länger als einem Monat erworben hatte, konnte damit im Sinne einer Übergangslösung für langjährig Fischende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Moderne Techniken – Ist das noch fair?

Kameras, Echolote, interaktive Seekarten – die Technik im Angelbereich entwickelt sich unaufhaltsam weiter. Wir erörtern, ob dieser Trend nicht einen gewissen Zenit überschritten hat. PRO Was hält uns...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Berner Oberländer Fischart entdeckt

Im Thuner- und Brienzersee haben Biologen der Eawag und der Universität Bern eine neue Fischart entdeckt und sie provisorisch «Balchen 2» getauft. Sie unterscheidet sich morphologisch, ökologisch und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie geht es den Flusskrebsen in der Schweiz?

Die Krebse sind heimliche Bewohner vieler Schweizer Gewässer. Die nachtaktiven Tiere führen ein Leben im Verborgenen und nur wenige Fischer kennen die verschiedenen Arten. Die beiden Fischerkollegen...

View Article
Browsing all 451 articles
Browse latest View live