Was läuft im Dezember
Es gibt nachweislich gemütlichere und fängigere Monate. Dafür belohnt das Jahresende die Hartnäckigen und Beherzten unserer Zunft mit unvergleichlichen Stimmungen. Im Trubel der Advents- und...
View ArticleNeues Kapitel im Urnerland
Anlässlich der Delegiertenversammlung des Urner Fischereivereins ging am 17. November die offizielle Präsidentenamts-Übergabe über die Bühne. «Petri-Heil» traf sich vorgängig mit Markus Gisler, dem...
View ArticleSpot-Hopping für Alpenlachse
Die Seeforellenfischerei vom Ufer aus ist wohl etwas vom Schwierigsten, aber auch Spannendsten, was die Schweiz für den Fischer zu bieten hat. Die Bedingungen sind hart und alles muss stimmen, damit...
View ArticleReizvoller «Laui»
Der Anblick des üppigen Lauerzersees lässt Fischerherzen höherschlagen. Nicht ohne Grund – ein Blick in die Fangstatistiken belegt gute Fänge. Doch das Fischerglück und -pech liegen am «Laui»...
View ArticleMedienecho – Unsinnige Erhöhung der Pestizid-Grenzwerte
roh – Eine Recherche der Rundschau hat am 19.09. zutage gefördert, dass das Bundesamt für Umwelt BAFU in einer vertraulichen Verordnung vorschlägt, bei 25 Pestiziden höhere Grenzwerte zuzulassen,...
View ArticleÄsche im Hochrhein – wie weiter?
Wie geht es nun weiter mit der Äsche im Hochrhein bei Stein am Rhein, Diessenhofen, Schaffhausen, Rheinfall, Ellikon? Geht es überhaupt weiter mit der Rhein-Äsche, nach dem hitzebedingten...
View ArticleDer vollkommene Angler
Es ist eines der erfolgreichsten Bücher seit der Erfindung des Buchdrucks. Izaak Waltons 1653 erstmals erschienener «The Compleat Angler: Or the Contemplative Man’s Recreation». In sagenhaften 600...
View ArticleFische reagieren positiv auf verbesserte Lebensräume
Die Fischerzunft der Stadt Laufenburg setzt sich dafür ein, den Lebensraum der Fische zu verbessern. Anfang Oktober wurden jetzt auch unterhalb des Bachauslaufs in Rheinsulz Kiesschüttungen gemacht....
View ArticleZertifikatslehrgang (CAS) Süsswasserfische Europas – Ökologie & Management
Gesucht: Gut ausgebildete Fachleute! Kenntnisse der Süsswasserfische Europas und deren Lebensräumen sind nicht nur beim Fischen gefragt. Ob Wasserkraft, Gewässerschutz, Fischrückgang oder...
View ArticleKormoranfrass bedroht Existenz der Berufsfischer
Am 17. November fand in Friedrichshafen die Jahreshauptversammlung des Internationalen Bodensee-Fischereiverbands mit rund 50 Vertretern aus der Schweiz, aus Österreich und Deutschland...
View ArticleMurtensee – Kleinod am Jurarand
Mit einer Fläche von 22,8 Quadratkilometer ist der Murtensee nach dem Neuenburger- und Bielersee der kleinste der drei Jurarandseen. Ein Kleinod für Fischer, das auch mit einer Vielzahl von regionalen...
View Article«Quality Time»-Fischen
Seeforellenangler mit Fokus auf Kapitale werden regelmässig auf die harte Probe gestellt. Als Schneider nach Hause zu gehen ist dabei eher die Regel als die Ausnahme. Wer einen Angeltrip nur dann...
View ArticleGewinner «Test & Technik» Dezember 2018
«Petri-Heil» verlost die in der Rubrik «Test & Technik» getesteten Produkte. Mach auch du mit beim Gewinnspiel und gehöre zu den potenziellen Gewinnern. Weitere Informationen findest du im Magazin...
View ArticleWas läuft im Januar
An manchen dieser düsteren, kalten Tage fragt man sich, ob das mit dem Winterschlaf nicht doch eine vernünftige Idee von Mutter Natur ist. Doch dann blinzelt die Sonne durch die Wolken, und im See...
View ArticleUrsache für «Schwarzforellen-Krankheit» geklärt
dpa | koe | roh – Über ein Jahrzehnt rätselten Wissenschaftler darüber, warum nur die Bachforelle (Salmo trutta fario) vom proliferative darkening syndrome (PDS), auch Schwarzforellen-Krankheit...
View ArticleGratis Tickets für die «Schweizer Sportfischer Messe»
«Petri-Heil» verlost 10 x 2 Tages-Eintrittstickets für die «Schweizer Sportfischer Messe», die am 26. bis 27. Januar 2019 in Oberglatt / ZH stattfindet. Mit ein wenig Glück kannst auch Du gewinnen! So...
View ArticleZertifikatslehrgang (CAS) Makrozoobenthos – Gewässerbeurteilung & Artenkenntnis
Start: 22.03.2019 I Wädenswil, Exkursionen ganze Schweiz Gute Artenkenntnisse der Wasserlebewesen sind eine wichtige Voraussetzung für den Gewässerschutz. Im CAS Makrozoobenthos erlernen Sie die...
View Article60 Freikarten zu gewinnen – «Passiun» in Chur
Als Medienpartner der «Jagd- und Fischereimesse Chur», welche vom 8. bis 10. Februar 2019 stattfindet, verlosen wir 30 x 2 Freikarten. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt, die gewonnenen...
View ArticleDer Gewässerschutz droht verbaut zu werden
Die Schweizer Gewässer bieten je länger desto weniger geeigneten Lebensraum für die Fische. Also sollte aus Sicht der Fischer alles Mögliche unternommen werden, um diesen Lebensraum aufzuwerten und...
View Article«Petri-Heil» mit dabei an der Schweizer Sportfischermesse in Oberglatt
Am kommenden Wochenende, Samstag 26. und Sonntag 27. Januar begrüssen wir euch gerne als offizieller Medienpartner an der Schweizer Sportfischer Messe in der Chliriethalle in Oberglatt. Ein...
View Article