Quantcast
Channel: Schweiz – Petri-Heil
Browsing all 451 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfolgreicher Saisonstart im Wallis

Dieses Jahr meinte es der Wettergott mit den Petri­jüngern gut. Nach dem Wintereinbruch zuvor zeigte sich das Wetter am Eröffnungstag von seiner besten Seite. Herrschte am Morgen noch klirrende Kälte,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brugger Aare besser als erwartet

Ganz so schlecht wie einige Fischer zu Beginn befürchteten, war die Forelleneröffnung an der Brugger Aare nicht. Im Gegenteil: Es gab Leute, die am ersten Tag genau so viele Forellen in ihre...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

An der Birs gehts wieder los

Regenfälle und Schnee bis weit in die Niederungen in der Nacht vor der Forellen­eröffnung an der Laufen­taler-Birs am 1. März – das Wasser kam am kalten Morgen ziemlich hoch daher, war aber durch das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bedrohtes «weissliches Juwel»

Schöne Forellenfänge sind in der Albula im Kanton Graubünden zwar ab dem Eröffnungstag am 1. Mai wieder möglich. Doch die seit mehreren Jahren stark rückläufigen Fangzahlen bereiten Sorgen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Glarner Fischerjahr 2015

Der Kanton Glarus ist eine wichtige Region zum Erhalt der Schweizer Bachforelle. Zudem ist der Bergkanton auch sonst für Sportfischer attraktiv. Vom Linthkanal über die Bergbäche hinauf zu den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im … Mai …?

Hechteröffnung Ein Drittel des Jahres ist vorbei, die Tage sind merklich länger geworden und an den Schweizer Seen geht die Fischerei in die erste heisse Phase. Die Hechte haben abgelaicht und machen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Langfristprognose düster – aber Eröffnungstage geniessen

Editorial zu «Petri-Heil» 5/2016 187 Staaten nahmen kürzlich an der Klimakonferenz in Paris teil. Jubelmeldungen gingen danach um die Erde, weil die Teilnehmer sich darauf einigten, den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

«Wir sind die Lobby der Fische»

«Petri-Heil» hat Roberto Zanetti, Ständerat und SFV-Präsident, am Burgäschisee / SO zum Gespräch über Fischrückgang, Kormorane  und den Besatz mit Regenbogen­forellen getroffen. «Petri-Heil»: Vor rund...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fahndung im Hechtrevier

Im Bodensee-Untersee gibt es exzellente Hechtbestände. Doch vor dem Fangen steht das Finden. Im Mai und Juni ist daher das Driftfischen mit leichtem Spinngerät in flachem Wasser besonders erfolgreich....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwyzer Saisonstart

Der Kanton Schwyz bietet dem Bachfischer eine Menge von Gewässern. Doch zum Saisonstart finden sich die meisten Fischer an den grösseren Flüssen ein. Hier stehen die Chancen im kalten Frühlingswasser...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Freianglerkarte im Aargau

Der Mittelland-Kanton ist stark geprägt durch die vier grossen Flüsse Aare, Reuss, Limmat und Rhein, sowie den Hallwilersee. Und genau für diese Gewässer gibt es ein preisgünstiges Patent – die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Luzerner Fischer besorgt

Der Wels verbreitet sich im Sempachersee immer stärker. Die Fischer zeigten sich an der Delegiertenversammlung des Fischereiverbandes Kanton Luzern FKL besorgt. Der Verband will nach Lösungen suchen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lachsus Helveticus

Nein, natürlich ist dies nicht die korrekte wissenschaftliche Bezeichnung des Atlantischen Lachses – diese lautet «Salmo Salar». Aber es zeigt auf, was bis in vier Jahren möglich sein sollte: Dass der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fischtreppen im Kanton Glarus

Was nützen Fischtreppen, wenn sie nicht fachgerecht unterhalten werden? Oder wenn zu wenig Restwasser durchfliesst ist, sodass die Treppen für die Fische zu tödlichen Fallen werden? Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hechteröffnung am Vierwaldstättersee

Um 4.30 Uhr geht mein Wecker, es ist ein finsterer Frühmorgen. Nordwestwindlage mit leichtem Regen ist für diesen 1. Mai angesagt, eigentlich ja eine gute Voraus­setzung fürs Hecht­fischen. Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im … Juni …?

Zandermonat Juni Der Zander führte in der Schweiz während langer Zeit ein relativ verborgenes Leben und eroberte so in den letzten Jahrzehnten ein Gewässer nach dem anderen. Ursprünglich war der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wasserkraft: Zu früh gefreut?

Editorial zu «Petri-Heil» 6/2016 Jubel und Freude bei uns Fischern waren bekanntlich gross, als der Nationalrat am 2. März entgegen dem bundesrätlichen Willen beschlossen hat, Kleinwasserkraftwerke...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Bündnerland ist eine Fischer-Reise wert!

Im Jahresbericht über die Fischerei 2015 gibt das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) des Kantons Graubünden eine Entwarnung. Die schweizweite Trockenheit mit verbreitetem Austrocknen von Gewässern und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist die Schüss im Schuss?

Die schönen Gewässer im Berner Jura ziehen mich gelegentlich in diese Region, auch wenn dies mit einer längeren Anfahrt verbunden ist. Diesmal ist die Schüss (La Suze) das Ziel – ein Flüsschen, das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Harte Zeiten für Bodensee-Fischerei

Die Bodenseefischer haben ein schwieriges Jahr hinter sich: Der Ertrag betrug im Jahr 2015 noch rund 261 Tonnen und ist damit um 40 Prozent tiefer als 2014. Dies bedeutet das schlechteste Fangjahr...

View Article
Browsing all 451 articles
Browse latest View live