Quantcast
Channel: Schweiz – Petri-Heil
Browsing all 451 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom Umgang mit Fischabfällen

Eine Auslegeordnung   Das Thema könnte ästhetisch kaum unattraktiver sein – und doch muss jeder Fischer, nachdem er erfolgreich war, sich wohl oder übel die Frage beantworten: Was tue ich mit den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Barsch in mir

Nachdem ich mir über Mensch und Fisch so meine Gedanken gemacht hatte, begann eine Phase vertiefter Selbstbetrachtung. Darin setzte ich mich mit mir, meinen Wünschen, Vorlieben und Eigenheiten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fischen – zu Hause?

«Bleiben Sie zuhause» kann man zur Zeit überall lesen. Doch zu Hause fischen ist für die wenigsten von uns eine Option. «Petri-Heil» erklärt, wo und unter welchen Umständen auch in solch schwierigen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

100 Osterhasen auf dem Sempachersee gesichtet

Der Vorstand des «Fischervereins Sempachersee» verteilte an Ostern 100 Schokolade-Osterhasen an die Fischer. Martin Lüthy hatte die Hasen organisiert und mit Vereins-Etiketten versehen. Auf drei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fischerläden im Lockdown

Der verordnete Lockdown hat die Fischereiartikel-Branche mitten in der Hochsaison getroffen. «Petri-Heil» hat sich umgehört und auch Lichtblicke gefunden. Der 16. März ist im Kanton Bern...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im Mai

  Mythos Hecht Es ist ein magischer Moment. Plötzlich ist da dieser mächtige Schatten im Wasser, der aussieht wie ein Baumstamm. Man traut seinen Augen kaum. Kann das sein? Nur ein Zittern der Flossen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roland Kurt – Der den Fischen zuhört

«Stumm wie ein Fisch?» lautet der Titel von Roland Kurts erstem Buch über die akustische Welt unserer Süsswasserfische. Seither sind mehr als zehn Jahre vergangen und der Pionier mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rhone ohne Korsett

David Miesch arbeitet als Oberbauleiter beim Kantonalen Amt für Wasserbau für die 3. Rhonekorrektion im Oberwallis. Zu seinen vielen Hobbys zählt auch das Fliegen­fischen. Stefan Wenger hat den Leiter...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fischsterben – Ein komplexes Problem

Wird ein Gewässer verunreinigt, bedeutet dies für die betroffene Population oft den Totalausfall. Leider ist dies in der Schweiz eine traurige Normalität; durchschnittlich alle zwei Tage wird...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im Juni

  Fischerferien Für so einen makellosen Himmel musste man bis vor kurzem noch weit fliegen ;-). Keine Kondensstreifen, die das Blau durchkreuzen. Noch vor wenigen Monaten schien so etwas undenkbar....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sorgen um ökologische Ausrichtung des BAFU

Die Meldung liess aufhorchen: Der Fischerei wurde wegen einer Umstrukturierung im BAFU intern per 1. Mai 2020 ein neuer Platz zugewiesen. Die bisherige Abteilung Arten, Ökosysteme und Landschaft trägt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

PKD – Eine tückische Krankheit

Die Fischkrankheit PKD (engl. für proliferative kidney disease) ist mittlerweile in vielen Salmonidengewässern verbreitet und sorgt vielerorts für eine stark erhöhte Mortalität. Doch was ist PKD...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im Juli & August

  Sommerfischen daheim Die Karte der Schweiz ist blau gesprenkelt von 79 grossen Seen. Als gross gilt den Geografen alles über 500 Hektar Fläche. Darunter sind «Beteiligungen» an zwei mächtigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Aufseher vom Thunersee

Was haben die Schlösser am Thunersee mit den einheimischen Fischarten gemeinsam? Nicht viel – oder doch? Bei genauer Betrachtung und mit ein bisschen Fantasie können die Schlösser um den Thunersee mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wann ist genug?

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viel Zeit also, das zu tun, woran man wirklich Spass hat. Aber hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie lange Du es am Stück aushältst mit dem, was...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kanton Aargau – Besatz als letzte Option?

Am Besatz von Fliessgewässern scheiden sich die Geister und je nach Kanton wird eine unterschiedliche Besatzpolitik verfolgt. Der Kanton Aargau betreibt eine bewusst minimierte Besatz-Politik, die von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die asiatische Körbchenmuschel

Kulinarisches Neuland Die asiatische Körbchenmuschel ist in Schweizer Gewässern ein mittlerweile weit verbreitetes Neozoon. Für einmal soll aber nicht ihre Verbreitung im Fokus stehen, sondern der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Immer Ärger mit dem Kormoran

Die Kormoranschwärme sorgen auch diesen Sommer wieder für Unmut. Die Populationen sind an zahlreichen grossen Seen der Schweiz grösser denn je und die Fischbestände stehen kurz vor dem Zusammenbruch,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im September

Neozoen Die Mehrzahl der Gewässer in unserem Land werden seit rund 50 Jahren messbar wärmer. In manchen Bächen, Flüssen und Kleinseen misst man heute drei Grad höhere Durchschnittstemperaturen und bis...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was läuft im Oktober

Fisch und Wein  Seeufer mit ihrem milden Mikroklima gehören zu den besten Lagen, um Wein anzubauen. Ein grandioses Beispiel ist das Lavaux am Genfersee, das 2007 sogar ins UNESCO-Weltkulturerbe...

View Article
Browsing all 451 articles
Browse latest View live