Quantcast
Channel: Schweiz – Petri-Heil
Browsing all 451 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

1100 Fischfangstatistiken als «Altpapier» entsorgt

Editorial zu «Petri-Heil» 2/2018 Zuerst habe ich, ganz ehrlich, an einen (gut gemachten) Fasnachts-Scherz gedacht. Dann aber habe ich das selbe Schreiben von mehreren voneinander unabhängigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rise Fly Fishing Film Festival

Das nicht nur bei Fliegenfischern beliebte «Rise Fly Fishing Film Festival» geht in die nächste Runde und macht zwei Mal Halt in der Schweiz. Billette sind (noch) in den Vorverkaufsstellen erhältlich....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unfruchtbare Fische wegen Pestiziden?

Vor zehn Jahren untersuchte das Projekt «Fischnetz» den Fischrückgang in der Schweiz, leider ohne klares Resultat. Bereits damals aber wurden Pestizide als naheliegender Grund für den Fischrückgang...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stucki «The Master»-Rute

«The Master» – hier ist der Name Programm und entsprechend will die neue Rutenserie von Stucki Massstäbe setzen. Hergestellt aus hochwertigem Japan-Carbon und mit besten Komponenten verarbeitet, geht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zweite Eiszeit auf dem Silsersee

Im Winter 2017 startete der Fischerverein Sils im Engadin ein spannendes Pilotprojekt: «Eisfischen auf dem Silsersee» – ein Erlebnis der anderen Art. Nun geht dieses in die zweite Runde und wird für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

20 Jahre Renaturierung in Bern

In den 20 Jahren seines Bestehens hat der Kanton Bern über seinen Renaturierungsfonds zahlreiche Flussläufe korrigiert, Auengebiete aufgewertet, neue Tümpel, Teiche und Totholzinseln geschaffen und so...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Gewinner des Messewettbewerbs

Die 13. «Fischen Jagen Schiessen» war mit 27 000 Besucherinnen und Besuchern ein bisschen schlechter besucht als die zwölfte Messe im Jahr 2016. Gleichwohl bleibt es die bedeutendste und wichtigste...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Aal – aussterbendes Wunder der Natur

Der Fisch des Jahres 2018 ist eigentlich ein biologisches Erfolgsmodell und ein Überlebenskünstler. Ein Portrait über einen wahrhaft grenzüberschreitenden Fisch. Noch Mitte der 1990er-Jahre ging es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Bachforelle im Fokus

Editorial zu «Petri-Heil» 3/2018   Es ist noch nicht allzu lange her, da war die Bachforelle in unseren Fliessgewässern allgegenwärtig. Beinahe jeder noch so kleine Dorfbach hatte Standplätze mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alles über die «Erst-Februar-Eröffnungen»

Die diesjährigen ersten Bachforellen-Eröffnungen am 1. Februar waren nicht wirklich die Überflieger in Sachen Fängen und grossen Fischen – auch wenn hie und da eine wirklich schöne Fario in den Feumer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gewinner «Was läuft im Februar 2018»

«Petri-Heil» verlost in jeder Ausgabe den «Köder-/Tackle-Tipp des Monats». Im Magazin, unter der Rubrik «Was läuft im …», wird jeweils ein Köder-/Tackle-Tipp vorgestellt, der in die Jahreszeit passt....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schweizer Fernsehen thematisiert Aalsterben

Am 31. Januar, kurz nach 19 Uhr, flimmerten in der Sendung «Aktuell» alte Bekannte über die Bildschirme: Unter dem Titel «Todesfalle Wasserkraftwerk» berichtete das Schweizer Fernsehen von zerhackten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Jungfischer-Fonds

Es ist ein Novum: Ein im Kantonalverband organisierter Fonds, der die Aus- und Weiterbildung der Jungfischer zum Ziel hat und ihnen erst noch ein nie dagewesenes Programm bieten soll. «Petri-Heil» hat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Felchen ist nicht gleich Felchen

Mindestens 26 endemische Felchenarten fühlen sich in den Schweizer Gewässern – mehr oder weniger – wohl. In den letzten 60 Jahren sind zudem mindestens neun Arten aus­gestorben und ein Dutzend Arten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grenzwerte erhöhen?

Die Gewässer in der Schweiz sind stark mit Pestiziden belastet. Dennoch sollen die Grenzwerte für Pestizidrückstände in den Oberflächengewässern nun teilweise massiv erhöht werden. Im Wasser unserer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Test & Technik – Stroft Low Stretch Monofil

Die Hersteller der Stroft-Schnüre beanspruchen, Top-Qualität zu liefern, und entsprechend darf man gespannt sein, wenn man eine neue Schnur von Stroft testen kann. Vorausschicken muss man, dass «low...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wir Fischer sind wertvoll!

Editorial zu «Petri-Heil» 4/2018    Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV hat uns Fischer im Dezember und Januar zu unserem geliebten Hobby befragt. Die Ergebnisse haben es in sich: Jeder Schweizer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Street-Eröffnung in Baden

Bei rund -8 °C und heftigem Schneefall (statt +1 °C und trockenem Wetter, wie von sämtlichen Meteorologen der Schweiz vorhergesagt) startete am 1. März im Kanton Aargau die Forellen­eröffnung. Dabei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berner Fischer akzeptieren höhere Patentgebühren

Im Gegenzug zur Einführung des kantonalen Hegebeitrags schlucken die Berner Fischer die Kröte des Anstiegs ihrer Patentgebühren um 25 Prozent einstimmig und verzichten auf ein Referendum zur geplanten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forellen-Eröffnungen im März: Langweilig ist anders

Die März-Eröffnungen 2018 waren hart: Anfang Monat bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und einer Bise, die das Ganze noch kälter machte. Aber auch Mitte des Monats wurden die Fischer...

View Article
Browsing all 451 articles
Browse latest View live